Der US-Präsident regt sich über Faktenchecks seiner Aussagen auf, ein Nannen-Preis für YouTuber Rezo entfacht Diskussionen, ob das Journalismus ist und Gabor Steingarts Startup Media Pioneer singt ein Loblied auf Meinungen – auch auf unbequeme.
Journalismus&Netz im Mai: Trump contra Twitter, Nannen-Preis für Rezo, Media Pioneer feiert Meinungen weiterlesenKategorie: Social Media
Journalismus&Netz im April: Neues Verification Handbook, Corona-Podcasts, irreführende Überschriften
Nicht nur Facebook, Twitter und YouTube verstärken ihren Kampf gegen Corona-Fake-News, Medien sind gefragt wie selten zuvor, vor allem Podcasts boomen. Und „Der Westen“ arbeitet mit irreführenden Überschriften.
Journalismus&Netz im April: Neues Verification Handbook, Corona-Podcasts, irreführende Überschriften weiterlesenMedien-Journalismus.de: 27.500 Links später
Ich sammle Lesezeichen zum Thema Journalismus. Angefangen habe ich damit im Februar 2008. In fünf Jahren habe ich rund 27.500 Links verschlagwortet, alles einzusehen unter www.medien-journalismus.de. Zeit mal eine Zwischenbilanz zu ziehen. Medien-Journalismus.de: 27.500 Links später weiterlesen
Aufschrei über das Aus für Google Reader
Am 13. März hat Google bekannt gegeben, zum 1. Juli seinen RSS-Reader einzustellen. Im Netz hat das einen großen Aufschrei gegeben, es überwiegt das Unverständnis, viele sehen aber auch eine Chance für Innovationen. Es gibt viele Tipps mit Alternativen.
http://storify.com/berndoswald/aufschrei-ubers-aus-fur-den-google-reader