Was ist eigentlich Prozessjournalismus?

Im Rahmen eines Webinars für die FES-Journalistenakademie zum Thema „Innovatives Storytelling“ haben wir uns in einer Sitzung mit dem Thema „Prozessjournalismus“ beschäftigt. Das journalistische Arbeiten führt immer seltener zu einem in sich abgeschlossenen Produkt, sondern wird immer mehr ein Prozess: bei Recherche, bei Aktualisierungen, bei Weiterdrehs. Ich habe ein paar Beispiele vorgestellt (u.a. Live-Blogs) und auch die Phänomene „structured journalism“ und „Crowdsourcing“ angesprochen. Hier die zugehörige Präsentation:

Kurze Einführung in den Datenjournalismus

Bei den Medientagen München habe ich in einem kurzen Workshop die Grundzüge des Datenjournalismus erklärt: Was ist Datenjournalismus? Beispiele für guten Datenjournalismus? Wo finde ich Daten und wie bereinige ich sie? Grafiken erstellen mit dem Datawrapper. Die Präsentation dazu habe ich auf Slideshare veröffentlicht: